Kurz- und Mittelstrecke mit dem Zug – das geht!
Das Verkehrsmodell rXp InterregioCargo verbindet die Straße mit der Schiene – einfach und schnell. Mit rXp InterregioCargo planen, kalkulieren und fahren sie Ihren eigenen Zug. Als Start- oder Zielpunkt dient jedes beliebige Anschluss- oder Ladegleis: auch dann, wenn keine Terminalinfrastruktur vorhanden ist. Ein Door-to-Door-Transportservice über die Schiene und Straße zum Kunden!
Warum es einen innovativen Ansatz braucht

Lage der Transportwirtschaft
Zwei Drittel des täglichen Transportvolumens werden regional im Umkreis von 60 bis 300 km ausgeführt. Zusammen mit hohen Ansprüchen der Kunden an Verfügbarkeit und Termintreue sowie Marktzwängen für eine verkehrs- und umweltgerechte Lieferung bringt dies die Logistik- und Transportbranche an Ihre Grenzen.

Überlastung der Straßen
80% der täglichen Transporte erfolgen heute über die Haupt-Verkehrsachsen auf der Strasse. Prognosen zeigen, dass das Güterverkehrsvolumen weiter zunehmen wird. Dies führt unweigerlich zu immer mehr Staustunden und Emissionen. Die Schiene bietet hier eine Alternative und demzufolge eine nicht zu unterschätzende Entlastungsmöglichkeit der Strasse.

Ein praxistaugliches Konzept
rXp InterregioCargo erlaubt es, Kurzstreckenverkehre einfach, schnell und ohne grosse Infrastruktur-Investitionen auf die Schiene zu bringen. Bestehende Anschluss- und Ladegleise können besser und effizienter genutzt werden. Es ist die Vereinfachung und Zusammenführung der komplexen Bahnstrukturen mit dem Strassentransport in ein schlankes, flexibles und effizientes Transportsystem.

Die Verkehrswende aktiv voranbringen
Die Verkehrswende bezeichnet einen tiefgreifenden Wandel im Verkehrssektor, der darauf abzielt, den Verkehr nachhaltig, umweltfreundlich und sozial gerecht zu gestalten. Sie ist Teil der grösseren Energiewende und spielt eine zentrale Rolle in der Bekämpfung des Klimawandels und der Reduzierung von CO2-Emissionen. Der Fokus liegt dabei auf einer Umstellung von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien, der Förderung von umweltfreundlichen Mobilitätsformen und der Schaffung von nachhaltigeren Verkehrsstrukturen.
Der neue Ansatz von rXp InterregioCargo leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur Verkehrswende:
- Der Einsatz der Cargo-S-Bahn im regionalen Güterverkehr unterstützt nachhaltig die Verkehrsverlagerung von der Strasse auf die Schiene
- Die erneute und bessere Nutzung von flächendeckend vorhandenen Lade- und Anschlussgleisen als Umschlaganlagen minimiert die Investitionskosten in die Infrastruktur
- Die Ausnutzung von freien Trassenkapazitäten im schnellen S-Bahn-Netz garantiert zusätzliche Erträge für die Infrastruktur.